Zum Hauptinhalt wechseln

Deckel des Wesco Tower Collector öffnet nicht mehr - Abhilfe gefunden

Was du brauchst

  1. Deckel des Wesco Tower Collector öffnet nicht mehr - Abhilfe gefunden, Deckelmechanismus: Schritt 1, Bild 1 von 1
    • Deckel abnehmen und Strom ausschalten

    • Deckel auf den Kopf legen und mit Kreuzschlitz alle Schrauben herausdrehen (Achtung: Auch im (leeren) Batteriefach) sind welche)

    • Schwarze Abdeckung vorsichtig abnehmen. Aufpassen, dass die Kabel dabei nicht zerrissen werden. Man kann die Kabel aber aus ihren Führungen lösen, um etwas mehr Bewegungsfreiheit zu haben.

  2. Deckel des Wesco Tower Collector öffnet nicht mehr - Abhilfe gefunden: Schritt 3, Bild 1 von 1
    • Bei uns war an dem hier abgebildeten Ring ein Plastikhaken (zwischen meinen Fingern) abgebrochen, gegen den die Feder gespannt werden muss, damit der Motor Unterstützung bekommt.

    • Ich habe hier jetzt wie abgebildet als Ersatz einen sehr dünnen Nagel in das Loch gesteckt und die Feder dagegen gespannt. Alternativ geht auch eine Schraube, muss allerdings kleiner als M2 sein, was ich nicht da hatte.

    • Vor dem Schließen aufpassen, dass der Öffnungsmechanismus in die richtige Richtung gezogen wird, wenn der Motor sicht dreht (man sieht das auf dem Bild nur undeutlich unterhalb der Feder).

    • Beim Schließen aufpassen, dass die Kabel wieder in die Führungen gesetzt werden und nicht zwischen die Plastikteile geraten.

    • Zuschrauben, Strom anschalten und ausprobieren. Wenn es immer noch nicht geht, noch einmal öffnen und schauen, ob der Öffnungsmechanismus in die richtige Richtung rotiert.

Abschluss

Arbeite die Schritte in umgekehrter Reihenfolge ab, um dein Gerät wieder zusammenzubauen.

3 weitere Personen haben diese Anleitung absolviert.

Philip

Mitglied seit: 10/27/24

205 Reputation

1 Anleitung geschrieben

4 Kommentare zur Anleitung

Lustigerweise ist bei mir der Plastikhaken noch intakt, der Deckel öffnet aber trotzdem nicht. Man hört beim Öffnen immer wieder ein 2-faches Klackgeräusch, so als würde mechanisch irgendwo etwas "nicht greifen".

Habe den Motor jetzt schon mehrmals auseinandergebaut, sehe aber leider nicht, wo der Fehler liegen könnte, schade.

Kosti - Antwort

Das Symptom (2x Klacken) ist das gleiche wie bei mir, als ich es repariert hab. Ich hab das darauf zurückgeführt, dass der Motor durchdreht, weil er sich zwar drehen will, aber nicht genug Kraft hat - da braucht er dann eigentlich die zusätzliche Unterstützung von der vorgespannten Feder. Bei mir lag es halt an dem abgebrochenen Plastikhaken, vielleicht ist bei dir die Feder aus anderen Gründen nicht so, wie sie sein sollte?

Philip -

Danke für die Beschreibung der Reparatur. Ich hatte das gleiche Problem und konnte so meinen Deckel auch reparieren.

Sabine - Antwort

Sehr gute Beschreibung der Problemlösung. Bei uns lag exakt derselbe Fehler vor und der Fehler konnte behoben werden.

Soeren - Antwort

Kommentar hinzufügen

Seitenaufrufe:

Letzte 24 Stunden: 4

Letzte 7 Tage: 16

Letzte 30 Tage: 100

Insgesamt: 772