Wenn dein Gerät aufgebläht ist, überhitzt oder raucht, STECKE ES NICHT IN DIE STECKDOSE! Der Akku ist mit ziemlicher Sicherheit die Ursache und sollte ersetzt werden. Bei iFixit kannst du eine Anleitung zum Austausch und Dell Laptop Batteries für dein Gerät finden. Bitte achte darauf, deinen Akku ordnungsgemäß zu entsorgen.
Die Grundlagen
Diese ersten Schritte mögen trivial erscheinen; es ist jedoch leicht, die Grundlagen der Fehlerbehebung in Zeiten der Frustration zu vergessen. Bevor du mit der Reparatur deines Geräts beginnst, überprüfe bitte Folgendes:
- Prüfe die Stromquelle: Überprüfe, dass die Stromquelle deines Laptops richtig funktioniert. either schließe ein anderes Gerät an oder probier eine andere Steckdose aus, um zu prüfen.
- Überprüfe, ob der Akku richtig sitzt: Wenn dein Dell-Laptop einen ausbaubaren Akku hat, überprüfe, dass er richtig sitzt und fixiert ist. Wenn er einen Verriegelungsschalter hat, achte darauf, dass er in der verriegelten Position ist.
- Ziehe alle Peripherie-Geräte ab. Das gilt für alles, was an deinen Laptop angeschlossen ist – Flash-Laufwerke, USB-Hubs, Bildschirmkabel, Dongles, buchstäblich „alles“ außer dem Ladegerät.
- Achte auf Pieptöne: Pieptöne und Leuchtanzeigen werden zur Diagnose von Problemen beim Starten des Computers mithilfe von Pieptönen und Leuchtanzeigen verwendet. Notier dir diese Pieptöne und Lichtblitze und such auf der Support-Seite für Pieptöne von Dell an deinem genauen Dell-Laptop, um die entsprechenden Pieptöne zu finden.
- Schalte den Laptop aus, drück den Power-Button und hör auf Pieptöne oder blinkende Lichter an der Seite des Laptops.
- Normalerweise blinkt die Feststelltaste-LED oder die Ladeanzeige, wenn ein Code ausgegeben wird.
Defektes Netzteil
Ein kaputtes Netzteil oder Adapter kann dazu führen, dass dein Laptop nicht genug Elektrizität bekommt, um sich einzuschalten.
- Überprüfe das Netzkabel und den Stecker auf sichtbare Schäden, Ausfransungen oder lose Verbindungen. Wenn du ein Ladegerät mit einem Rundstecker hast, schau nach, ob der Pin im Stecker verbogen oder beschädigt ist.
- Probier ein neues oder bekanntermaßen funktionierendes Ladegerät aus. Oder verwende dein Ladegerät mit einem anderen kompatiblen Dell-Laptop. Funktioniert ein anderes Ladegerät? Dann ist es Zeit für ein neues. Wenn deines mit einem anderen Laptop funktioniert, hast du Pech gehabt, aber so einfach wird es nicht sein.
- Viele Dell-Laptops lassen sich über USB-C und ihren speziellen DC-Anschluss aufladen. Selbst ein Ladegerät mit geringer Wattzahl kann ein anderes Verhalten hervorrufen. Wenn das funktioniert, ist ein neues Ladegerät angesagt.
- Nicht alle USB-C-Anschlüsse unterstützen das Laden. Einige Dell-Laptops beschränken einen USB-C- oder Thunderbolt-Anschluss auf die Funktion als designierter Ladeanschluss, der oft mit einem Symbol (z. B. ⚡ oder einem Netzstecker-Logo) gekennzeichnet ist.
- Wenn ein USB-C-Ladegerät funktioniert, das Original-Ladegerät aber nicht, könnte das eher auf einen defekten Anschluss als auf ein Problem mit dem Ladegerät hindeuten.
Defekter Akku
Akkus sind tückisch. Sie gehen oft kaputt, weil sie „Verbrauchsmaterialien“ sind. Obwohl sie normalerweise langsam und mit abnehmender Leistung über Zeit leer werden, kann es sein, dass ein defekter Akku nicht erkannt oder aufgeladen wird.
- Trenne den Akku und versuche, das Gerät einzuschalten. Die meisten Dell-Laptops starten auch ohne Akku. Wenn es sich einschalten lässt, ist wahrscheinlich der Akku das Problem.
- Prüfe den Akku auf sichtbare Anzeichen von Alterung, Aufblähung oder Auslaufen. Aufgeblähte Akkus können Probleme beim Verwenden des Trackpads oder der Tastatur verursachen. Wenn sich der Akku aufbläht, übt er einen Aufwärtsdruck auf die Unterseite dieser Komponenten aus.
- Setze den Akku deines Geräts zurück. Dazu musst du in der Regel eine Tastenkombination gedrückt halten. Anweisungen dazu findest du in der Bedienungsanleitung deines Laptops.
- Tausche den Akku aus, wenn die oben genannten Vorschläge nicht funktionieren, vor allem, wenn du deinen Laptop schon viele Jahre benutzt hast. Eine Verschlechterung der Akkuleistung ist unvermeidlich. Du kannst den Zustand deines Akkus prüfen. Dies hängt jedoch von deinem Betriebssystem ab. Bei einigen Dell-Laptop-Modellen ist das einfacher als bei anderen, und iFixit macht es dir leicht, einen Akku zu finden.
HINWEIS: Je nach Alter und Betriebssystem deines Laptops ist das BIOS von Dell so eingestellt, dass Akkus von Drittanbietern auf Firmware-Ebene nicht aufgeladen werden können. Dies ist vor allem bei neueren Modellen wie der E-Serie und bei minderwertigen Klonen des OEM-Akkus zu finden, bis gute Klone verfügbar sind, die das BIOS austricksen. Wenn das System einen Akku von Drittanbietern erkennt und der Laptop den Ladevorgang beendet, gibt es verschiedene Lösungen. Bei manchen Laptops kannst du das Gerät einfach trennen und wieder anschließen, während du bei anderen den ACPI-Windows-Treiber abziehen und neu installieren musst, wenn er auch in Windows wegen einer Sperre auf BIOS-Ebene blockiert ist.
Fehler am Ladeanschluss
Dell nutzt hauptsächlich zwei Arten von Stromanschlüssen: den alten Rundstecker und USB-C. In beiden Fällen ist es eine häufige Fehlerquelle und sorgt dafür, dass Strom ins System kommt.
- Überprüfe den Anschluss sorgfältig. Verwende eine Taschenlampe, um das Innere des USB-C-Anschlusses zu überprüfen. Hier kann leicht Flüssigkeit hineinkommen und es kann unbemerkt zu Korrosion kommen.
- Wackle vorsichtig am Kabel, um zu sehen, ob du eine bessere Verbindung herstellen kannst. Wenn der Anschluss locker ist, ist der Kontakt möglicherweise nicht ausreichend, um Strom zu übertragen. Oder es besteht entweder überhaupt kein Kontakt. In diesem Fall ist in der Regel ein Ersatzanschluss erforderlich.
- Überprüfe den Anschluss auf Anzeichen von Korrosion oder Verbrennungen. Wenn dir etwas komisch vorkommt, öffne das Gerät und ziehe das entsprechende Ersatzteil heraus, um es genauer zu prüfen. Besonders USB-C-Anschlüsse profitieren von so einer Überprüfung.
- Verschüttete Flüssigkeiten beschädigen oft USB-C-Anschlüsse. Auch wenn die Flüssigkeit nicht ins Innere des Geräts eindringt, kann Korrosion im Anschluss Probleme verursachen.
- Zylinderstecker sind anfälliger für verbogene Stifte oder gebrochene Kunststoffteile. Wenn sich dein Anschluss locker anfühlt, ist das wahrscheinlich der Grund dafür.
- Wenn du feststellst, dass dies dein Problem ist, musst du den Gleichstrom-Anschluss ersetzen. In vielen Fällen handelt es sich um eine modulare Komponente. Wenn er wie ein USB-C-Anschluss auf das Motherboard gelötet ist , musst du etwas Lötgeschick haben, um fortzufahren (oder die gesamte Platine ersetzen).
Beschädigte Firmware
Wenn das BIOS oder andere Geräte-Firmware kaputt ist, kann der Laptop die Einschalttests vielleicht nicht durchlaufen und zeigt nur minimale Anzeichen von Stromversorgung.
- Anders als Software für den internen Speicher werden BIOS und andere Firmware direkt in die Chips selbst geschrieben. Wenn diese Anweisungen fehlen oder beschädigt sind, kann das Gerät möglicherweise nicht hochfahren.
- Versuche, auf das BIOS zuzugreifen, indem du F2 drückst, sobald du das Dell-Logo beim Start auf dem Display siehst. Drücke die Taste mehrmals, da das Zeitfenster für die Tasteneingabe sehr kurz ist.
- Wenn möglich, aktualisiere das BIOS mit Dells offizieller Support-Website oder Software auf die neueste Version. Möglicherweise gibt es sogar ein Dienstprogramm, um direkt in BIOS zu aktualisieren. Es kann auch eine USB-Wiederherstellungsoption geben.
Wenn sich der Laptop nach dem Zurücksetzen oder Aktualisieren des BIOS immer noch nicht einschalten lässt, oder wenn du nicht auf das BIOS zugreifen kannst, liegt das Problem wahrscheinlich an einer schwerwiegenderen Beschädigung des Displays oder einer der Hauptkomponenten.
Defektes Display/Probleme mit den Grafiktreibern
Angenommen, dein Laptop scheint normal zu funktionieren, aber auf dem Display wird nichts angezeigt (die Hintergrundbeleuchtung der Tastatur geht an, du hörst, dass die Lüfter laufen, alle Betriebsanzeigen oder Akkustatusleuchten leuchten und funktionieren wie sie sollen). Probleme mit dem Display oder der Grafikhardware können den Eindruck erwecken, dass sich der Laptop nicht einschalten lässt. Verwende die folgenden Schritte, um Probleme mit dem Display zu beheben.
- Schließ den Laptop an einen externen Bildschirm an, um zu prüfen, ob das Problem am eingebauten Display des Laptops liegt.
- Überprüfe das Display des Laptops auf irgendwelche physischen Schäden oder Anzeichen einer Fehlfunktion.
- Wenn der externe Bildschirm funktioniert, das Display des Laptops aber leer bleibt, solltest du die Grafiktreiber des Laptops prüfen. Um die Grafiktreiber neu zu starten, verwende diese Tastenkombination: „Windows-Taste“ + „Strg (Control)“ + „Umschalt“ + „B“.
Gehe zur Seite für dein Dell-Laptop-Modell, um eine Displayanleitung zu finden, die für dein Gerät passt.
Defekte Hardwarekomponenten
Wenn irgendwelche Hardwarekomponenten wie das Motherboard oder der Arbeitsspeicher nicht richtig funktionieren, kann dein Laptop vielleicht nicht richtig starten.
- Überprüfe die Teile im Inneren des Laptops, um zu prüfen, ob irgendwas beschädigt ist oder ob irgendwas locker sitzt.
- Stecke die RAM-Module und andere Teile, die man ausbauen kann, nochmal hinein, um zu überprüfen, dass sie richtig am Motherboard sitzen.
- Wenn du vermutest, dass eine bestimmte Hardwarekomponente das Problem verursacht, schaue in der offiziellen Support-Dokumentation von Dell nach und ersetze gegebenenfalls beschädigte Komponenten.
Prüfe unsere Austausch-Motherboards und eine entsprechende Anleitung für dein Dell-Laptop-Modell.
Verwandte Seiten
Besonderer Dank geht an diese Übersetzer:innen:
100%
Diese Übersetzer:innen helfen uns, die Welt zu reparieren! Wie kann ich mithelfen?
Hier starten ›
9 Kommentare
Ilyas Ilyas - Antwort
Muy buenas tardes, tengo una Dell Inspiron 5584 que me parpadea la luz donde se conecta la corriente y parpadea 4 veces naranja y 3 veces blanco y no enciende, gracias
José Alexis Álvarez PTYSA - Antwort
Dell inspiron 5000 turn on the computer after 5secondes its turn off how could i find the solution please
NAVANIDHAN PADMARUBAN - Antwort
Buenos días mi laptop no da ninguna señal de corriente. La fuente está bien. Pero la laptop no enciende ningún bombillo no da señal alguna.
Barbaro Cabrera Calzada - Antwort
the keyboard turn on for 8 seconds then off there is no screen or dell showing up , i see the light of when i plug in the charger
thethief - Antwort